Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Daßberg

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ottobeuren

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1285()
Conrad von Taschberg
1818
Dasberg
1867
Daßberg

Mundartformen

[das̩bę̂rg]
[oᵘf das̩bę̂rg nouf]
Böhen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Daß 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. dahs ›Dachs‹2
Namenbedeutung
wohl
›Berg, auf dem Dachse vorkommen‹
3
Kommentar Falls der Deutungsansatz zutrifft, wäre die lautliche Entwicklung des Bestimmungworts über assimilatorische Vereinfachung der Konsonantenfolge xs zu s4 verlaufen, wie sie sich punktuell auch in der schriftlichen Überlieferung des Ortsnamens Daxberg zeigt (s. dort).

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro