Aschen 1
1. Benennungswort
mhd.
asch ›Esche‹1 im Dat. Sg. asche — oder —
im Dat. Pl. aschen — oder —
Familienname Asch 2 im Dat. Sg. Aschen Namenbedeutung
›(Siedlung) bei der Esche/beim Eschenwald‹
3— oder —
›(Siedlung) bei den Eschen‹
4— oder —
Kommentar Sollte dem Ortsnamen der Dativ Plural aschen der Baumbezeichnung mhd. asch ›Esche‹ zugrunde liegen, wäre die überlieferte Verwendung des Artikels im Singular z. B. damit erklärbar, dass ein Grundwort wie -hof mitgedacht wurde. Der Beleg 1525 zum Maschen zeigt Agglutination: Der Auslaut m von vorangehendem zum wurde zugleich als Anlaut des Ortsnamens aufgefasst.