Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Vordersulzberg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Roßhaupten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1398
auf dem Soltzberg am Sultzberg
1446
Haintz ab dem Sulzberg
1666
der Vorder Sulzberg
1812/1813
Sulzberg

Mundartformen

Lechbruck am See Alois Dicklberger 
»(foɐdr̥) sultsbęrg«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Vorder 3·sulz 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. sulze ›Salzlache, Schlamm‹2
3. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *vorder ›räumlich voranstehend, vorder‹
< mhd. Adjektiv vorder ›räumlich voranstehend, -gehend, vorder‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg mit Wildleckstellen auf leicht salzigem Wasser‹
4
— oder —
›(Siedlung an/auf dem) Berg mit morastigem Boden‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro