Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterthingau

Andrea Weber (AW) 

Markt

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Markt Unterthingau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

943(Druck 1879)
Tiuonigovue
[10. Jh.](Kopie 11. Jh.; Druck 1841)
de oppido Touningewe
von dem befestigten Ort T.
1444
Vndertüngöw Vndertüngow ze Tüngow
Kommentar
Belege ohne unterscheidenden Zusatz können sich auch auf Oberthingau beziehen.

Mundartformen

Unterthingau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 4·thin 2·au 1
1. Grundwort
ahd. gewi ›Gau, Land, Flur, Gefilde‹1
— oder —
ahd. gouwi ›Gau, Land, Flur, Gefilde‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Tuono im Gen. Sg. *Tuonin
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Tuone 3
3. Zusatz (temporär)
mhd. Adjektiv nider ›unter, niedrig, tief‹4
4. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹5
Namenbedeutung
›(Siedlung im) Gau des Tuono‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro