Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterhalden

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Seeg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1316
Walther Vogelinsanch 3 sol. dn und dictus Stvͤmer 6 ß dn1
1398(Kopie 1431)
Schafittels hof in der Langenegk
1569
Gut under der Halden
1666
zum Schauitel in der Unnderhalden
1867
Unterhalden

Mundartformen

Unterthingau Alois Dicklberger 
Kraftisried Alois Dicklberger 
»undr̥ háldǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schafittels 2·hof 1
1. Grundwort
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Schaf(f)it(t)el 2 im Gen. Sg. Schaf(f)it(t)els
vgl. Familienname Schafhütl 3
(einst verbreitet in der Pfarrei Seeg)
Namenbedeutung
›Hof des Schaf(f)it(t)el‹
4
Namenbedeutung
›(Siedlung) unter dem Hang (den hier die Langegg bildet)‹
8
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro