Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steigmühle

Andrea Weber (AW) 

mitOberkirch

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1436
Uͤlins mülin ze Weissensee
1437/1438
Öllins Müllin ze Weyssense
1631
Müller in der Staig
1867
Steigmühle

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Öllins 2·Müllin 1
1. Grundwort
aleman.mhd. *müline ›Mühle‹
vgl. mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kosename) *Üel(l)ī(n) 2 im Gen. Sg. *Üe(l)īnes (belegt sind z. B. die Formen Uͦllin und Üelli)
Namenbedeutung
möglicherweise
›Mühle des Üel(l)ī(n)‹
3
Steig 1·mühle 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
fnhd. steige ›steiler Weg, steile Straße; Anhöhe‹4
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Mühle ›Mühle‹5
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Weg, der steil ansteigt‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro