Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stadels

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Rückholz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1328(Kopie 1431)
zem Stadel... in der Pfarr ze Segg
[um 1420]
ain hof ze Staͤdel
[um 1430]
curia in Stadel
der Hof in St.
1712
zum Stadl
1877
Stadels

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
Lengenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stadels 1
1. Benennungswort
mhd. stadel ›Scheune, scheunenartiges Gebäude; Herberge‹1
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Stadel‹
2
Kommentar Im 18. Jahrhundert erfolgte die analoge Angleichung an die genetivischen Ortsnamen auf -s.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro