Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rudratsried

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Bidingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1275
Ch. praepositus de Ruͦtlandsriet
1410
Ruͦthartzriet
[15. Jh.]
Ruͦdratzried
1818
Ruderatsried

Mundartformen

Bidingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rudrats 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Ruotlant im Gen. Sg. *Ruotlantes
< ahd. Personenname (Vollname) Ruodlant 2
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des Ruotlant‹
3
Kommentar Im Beleg von 1410 ist die Eindeutung des häufigen Personennamen-Zweitglieds -hart bezeugt, auf deren Basis die heutige Ortsnamenform entstanden ist.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro