Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Reinertshof

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Hopferau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1467(Kopie 18. Jh.)
Renharzhof
1468
zum Renhartzhof
1600
Rheinhartzhoff Reinhardtshoff
1680
Rainartshoff Reinartshof
1812/1813
Reinertshof

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
»im reinatshṓf«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Reinerts 2·hof 1
1. Grundwort
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Vollname) Reinhart 2 im Gen. Sg. Reinhartes
< ahd. Personenname (Vollname) Reginhart 3
Namenbedeutung
›Hof des Reinhart‹
4
Kommentar Falls die beiden ersten Belege auf Ren- eine lautliche Grundlage haben und nicht bloß verschrieben sind, zeigt sich bei diesen eine Verkürzung des Diphthongs ae (< mhd. ei) zu e o. ä., die mit der Stellung im Nebenton erklärbar wäre.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro