Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Reichholz

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Markt Obergünzburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1368
das Gut genannt das Richoltz
1593
Reicholzried
Anm.:  Erweiterung mit dem Grundwort -ried ›Rodung‹ wohl beeinflusst vom Ortsnamen Reicholzried /Markt Dietmannsried
1818
Reichholz... Einöde

Mundartformen

Obergünzburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Reichholz 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Rīcholt im Gen. Sg. *Rīcholtes
< wohl ahd. Personenname (Vollname) Rīholt 1
Namenbedeutung
wohl
›Ansiedlung des Rīcholt‹
2
Kommentar Die gegenwärtige Namenform beruht auf Eindeutung des Appellativs nhd. Holz ›Holz, Wald‹3 im Personennamen-Zweitglied.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro