Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Reichenbach

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Stöttwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Kaltental Alois Dicklberger 
»reíχa-, reíχǝbāch«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Reichen 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
— oder —
mhd. bach ›Bach‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv rīhhi ›reich, wohlhabend, mächtig‹3 im Dat. Sg. rīhhin
— oder —
mhd. Adjektiv rīche ›mächtig, reich, kräftig‹4 im Dat. Sg. rīchen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, der reich an Fischen ist oder der nie versiegt ‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro