Kommentar »[D]er Name Rückholz [wurde] stets nur als Gebiets- bzw. Gerichtsname, schließlich als Gemeindename verwendet. Im mündlichen Gebrauch ist das heute noch weitgehend der Fall, jedoch bezieht man nach dem Zusammenwachsen der Einzelsiedlungen Rick und Holz den Namen mehr und mehr auf die große und zentrale Siedlung der Gemeinde. Das GW Holz bezeichnete außer der Einzelsiedlung Holz auch den weiten Raum des Rodungsgebietes, in dem vor allem Schönenwald und Holzleuten auf den ursprünglichen Wald = das Holz hinweisen. Rick bezeichnete offenbar das Herrschaftsgebiet und Gericht in diesem Landstrich.«9 Während Reitzenstein10 auch die Heranziehung von schwäb.Rick erwägt, lehnt Steiner11 eine solche Interpretation ab.