Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Röhrwang

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Eggenthal

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1818
Roͤhrwang
1820
Röhrwang
Kommentar
Dertsch1 nennt den Flurnamenbeleg 1472 Rerwang, gibt dazu aber keine Quelle an.

Mundartformen

Eggenthal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Röhrwang 1
1. Benennungswort
fnhd. Flurname *Rörwang
< mhd. Flurname *Rȫrīnwanc
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
aleman.mhd. *wanc ›Wiesenabhang, Halde‹1
2. Grundwort
mhd. Adjektiv rȫrīn ›aus Rohr gemacht‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung auf/an) Wiesenland, das mit Schilfrohr bestanden ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro