Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberried

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1430]
ze Oberried
1453
Chunraut von Ober Ried
1553
zue Oberiedt in Weyssenseer pfarr
Kommentar
Die Siedlung soll bereits kurz nach 1400 erstmals belegt sein1.

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
»ts ōbr̥ríɐd«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
— oder —
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹2
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv ober ›ober‹3 im Dat. Sg. oberen (zur Unterscheidung von Niederried und Mittelried (dem heutigen Moos))
Namenbedeutung
›obere Rodungssiedlung‹
4
— oder —
›Siedlung am Ried, die höher gelegen ist als Mittel- und Niederried‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro