Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Obermühle

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Seeg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1486
Múlin genant Awerin zu Innißried daruf jetzt der Awer sitzt
1505
auß der mûlin genant Auerin
1867
Obermühle

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 1·mühle 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
mhd. *ouwerin ›die in der Au gelegene‹1
vgl. mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹2
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Mühle ›Mühle‹3
Namenbedeutung
›die in der Au gelegene Mühle‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro