Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberkirch

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1430]
zu der Ober Kirchen
1502
zu der Obren Kirchen Weyssenseer pfarr
1514
zu der obren Kirchen
1570
zu ober Khierch Weyssenseer pfarr
1812/1813
Oberkirch

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
»ōbr̥ khī́ɐrx«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·kirch 1
1. Grundwort
mhd. kirche ›Kirche, Kirchengebäude‹1 im Dat. Sg. kirchen
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv ober ›ober, oberhalb gelegen‹2 im Dat. Sg. oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei der oberhalb gelegenen Kirche‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro