Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberdolden

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Eisenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1317
Hainrich der Seggaer von den Tolden
1408(Kopie 18. Jh.)
in der Schweinegg uff dem Dolden
1467(Kopie 18. Jh.)
zum Dolden
1635
Gemaindt aufm Dolden
1812/1813
Oberdolden
Kommentar
Belege ohne den unterscheidenden Zusatz »Ober-« können sich auch auf Unterdolden beziehen.

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
»im ōbr̥ doldǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Dolden 1
1. Benennungswort
Familienname Dold(e) 1 im Gen Dat. Sg. Dolden
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Dold(e)‹
2
— oder —
›beim Dold(e)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro