Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberdill

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Hopferau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1461
weg gen den Tuͤll
1580
Onimuß Tiller auß dem Tyll
1634
vom obern Till
1750
Oberdill
Kommentar
Belege ohne den unterscheidenden Zusatz »Ober-« können sich auch auf Unterdill beziehen.

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·dill 1
1. Benennungswort
mhd. tülle ›Wand oder Zaun von Brettern oder Palisaden‹1
2. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹2 im Dat. Sg/Pl. *oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Palisadenzaun‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro