Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Niederried

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1420–1430]
im Nyderried
1460
in dem Niderried in Weÿsenseer pfarr
1516
im Nyderried... In der Weyssenseer pfarr
1566
Im Nideried Weissenseer pfarr
1812/1813
Niederied
1818
Niederried
Kommentar
Die Siedlung wird angeblich schon im Jahr 1265 erwähnt1.

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
»ts nīdr̥ríɐd«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Nieder 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
— oder —
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹2
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv nidere ›nieder, niedrig, tief‹3
Namenbedeutung
›niedrig gelegene Rodesiedlung‹
4
— oder —
›(Siedlung) am niedrigen Ried/Sumpfgebiet‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro