Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lengenwang

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Lengenwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[leŋɐwãŋ]
[... ųf leŋɐwãŋ]
Lengenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lengen 2·wang 1
1. Grundwort
ahd. *wang ›Feld, Wiese, Weide‹
vgl. ahd. holzwang ›Wiese, Flur mit Buschwerk‹1
— oder —
nhd. Wang ›Wiesenabhang, Halde‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv lang ›lang; langgestreckt; ausgedehnt, groß‹3 im Dat. Sg. lengin
Namenbedeutung
›(Siedlung) am langgestreckten Wiesenland‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro