Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kraftisried

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Kraftisried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Unterthingau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kraftis 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Personenname (Kosename) *Kraftī(n) im Gen. Sg. *Kraftīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Kraft 2
Namenbedeutung
wohl
›Rodungssiedlung des Kraftī(n)‹
3
Kommentar Wegen der Mundartform mit [i], die mit vorwiegenden i -Schreibungen korreliert, kann kaum mit Dertsch4 und Reitzenstein5 der nicht deminuierte Personenname Kraft angesetzt werden, dessen Genetiv Kraftes* lauten würde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro