Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Historische Schreibformen

Mundartformen

Halblech Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kniebis 1
1. Benennungswort
mhd. Flurname Kniebōʒ ›steiler Bergpfad‹1
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
noch in GW-XML anlegen
mhd. bōʒ ›Schlag, Stoß‹2
2. Bestimmungswort
mhd. knie ›Knie‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung) am steilen Bergpfad‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro