Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kaufmanns

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Wald

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1410]
Kouffman vom Hof zinst in Buͦchen
1450
das Gut Hans Koffmans, das man nent den Buͦcheler und das zu der Puͦche gehört
1474
Hans Kaufman, gesessen zum Kaufmans
1484
Hans Kaufman zum Kaufmans zer Buchen
1818
Kaufmanns

Mundartformen

Lengenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Buchen 1
1. Benennungswort
mhd. buoche ›Buche‹1 im Dat. Pl. buochen
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei der Buche‹
2
Kaufmanns 1
1. Benennungswort
fnhd. Familienname *Kaufman im Gen. Sg. *Kaufmans
> nhd. Familienname Kaufmann 3
Namenbedeutung
›Anwesen des Kaufman‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro