Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hirschbühl

Sarah Rathgeb (SR) Sabrina Nortey (SN) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Rückholz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1441
zu Hirsbúchel
1459
in Hirßbücheln
1513
Hierßbüchel... Hiersbüchel... Hierspüchel
1557
der Hirschpuchel
1812/1813
Hirschbühl

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
Lengenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hirsch 2·bühl 1
1. Grundwort
mhd. bühel ›Hügel‹1 im Nom Akk. Sg. bühel
— oder —
im Dat. Pl. bühelen
2. Bestimmungswort
mhd. hirʒ ›Hirsch‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Hügel, an dem Hirsche vorkommen‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro