Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hinteregg

Andrea Weber (AW) Sabrina Nortey (SN) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1332(Kopie 1500)
auff der Egke
[um 1420]
zuͤ der Eckg
1484
uff der Egk... genant Edenegk
1651
auf der hindern Egg
1723
Auf der Hindern Egg
1812/1813
Hinteregg
Kommentar
Belege ohne Bestimmungswort oder unterscheidenden Zusatz können sich auch auf Vorderegg beziehen.

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hinter 3·egg 1
1. Benennungswort
temporär Grundwort
mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹1
2. Bestimmungswort (temporär)
fnhd. Adjektiv öde ›öde, unbewohnt; nüchtern, leer; gering; schwach‹2 im Dat. Sg. öden
3. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *hinder ›hintere‹ im Dat. *hinderen
< mhd. Adjektiv hinder ›hintere‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Geländevorsprung/-winkel‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro