Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hörmanshofen

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Biessenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1317
Hermanzhoven
1791
Hermatshofen
1819
Hermetshofen
1867
Hörmannshofen
1877
Hörmatshofen
1888
Hörmanshofen

Mundartformen

Bidingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hörmans 2·hofen 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Personenname (Vollname) *Heremuot im Gen. Sg. *Heremuotes
< ahd. Personenname (Vollname) Herimuot 2
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) Hereman 3 im Gen. Sg. Heremannes
Namenbedeutung
wohl
›bei den Höfen des Heremuot‹
4
— oder —
möglicherweise
›bei den Höfen des Hereman‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro