Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Fischhaus

Andrea Weber (AW) Sabrina Nortey (SN) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Rückholz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1474
das Schlösslin im Kessacher weyer gelegen und das hüslin vor dem Kessacher weyer davor an dem Land gelegen
1812/1813
Fischhaus
Kommentar
Das Fischhaus soll im Jahr 1610 errichtet worden sein1.

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
Lengenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Fisch 2·haus 1
1. Grundwort
fnhd. haus ›Haus, Gebäude, Bauwerk‹1
2. Bestimmungswort
wohl fnhd. Verbalstamm fisch- ›fischen‹2
Namenbedeutung
›Haus, das dem Fischen dient‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro