Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Erlisholz

Sarah Rathgeb (SR) Sabrina Nortey (SN) Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Schwangau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Halblech Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Erlis 2·holz 1
1. Grundwort
mhd. holz ›Wald, Gehölze‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kosename) *Herī(n) im Gen. Sg. *Herīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Heri 2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Wald des Herī(n)‹
3
Kommentar Das h im Anlaut verschwand durch Dissimilation zum Grundwort-holz.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro