Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Echt

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Stötten a. Auerberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1366
zu der Ekk
1431
die Ächt
1818
Echt

Mundartformen

Stötten am Auerberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ekk 1
1. Benennungswort
mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹1
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Geländevorsprung‹
2
Echt 1
1. Benennungswort
mhd. ǟhte ›ausgesondertes u. unter besondern rechtsschutz genommenes Ackerland eines Herrn‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung) an/auf dem ausgesonderten Ackerland‹
4
Kommentar Falls die Form des Erstbelegs nicht auf einem Schreiberirrtum basiert, ist sie vielleicht auf das Vorhandensein eines einzelnen Guts, das »die Eck(e)« genannt wurde, zurückzuführen5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro