Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Burk

Sabrina Nortey (SN) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Seeg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Burk 1
1. Benennungswort
mhd. burc ›Burg, Stadt‹1
— oder —
fnhd. burg ›umschlossener, befestigter Ort, Burg‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei einer) Burg‹
3
Kommentar Bei der namengebenden Burg soll es sich um eine ehemalige Wasserburg - vermutlich der Herrn von Seeg - handeln.4 Der überbaute Burghügel gilt als typisches Beispiel einer Turmhügelburg (= Motte). Die Anlage stammt wohl aus der Salierzeit.5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro