Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Beschaunen

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Eggenthal

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1725
Beschaunen
1800
Beschian
1818
Beschaunen

Mundartformen

Eggenthal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Beschaunen 1
1. Benennungswort
schwäb. Personenname (Kurzname) Bastian 1 im Gen Dat. Sg. Bastianen
vgl. schwäb. Personenname (Heiligenname) Sebastian 2
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei der Sebastianskapelle‹
3
Kommentar Dertsch4 führt den Ortsnamen, der sich auf die ehemalige Sebastianskapelle bezieht, auf die Form »zum Basch(ti)ánen« zurück, »mit Diphthongierung von ā vor Nasal, wie mhd. māne (= Mond) zu maū(n)« (zur Diphthongierung von mhd. vor Nasal vgl. SBS5).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro