Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Binkenhofen

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Eggenthal

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1599
Benken
[18. Jh.]
Benkenhofen
Anm.:  keine Quellenangabe bei Dertsch
[18. Jh.]
Binggenhofen
Anm.:  keine Quellenangabe bei Dertsch
1818
Binkenhofen

Mundartformen

Eggenthal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

hofen 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
fnhd. bank ›Bank; beim Pflügen liegengebliebene Stelle, ungepflügter Ackerstreifen; böschungsähnliche Erhöhung auf dem Acker; Erderhöhung an der Innenseite eines Walles; fester Grund, Sandbank‹1 im Dat. Pl. bänken, benken
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung) an der Erd-/Steinaufschüttung (einem Staudamm)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro