Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Baisweil

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Baisweil

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[bâeswę̶l]
Pforzen Alois Dicklberger 
[... ųf bâeswǫ̶̈l na]
Eggenthal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bais 2·weil 1
1. Grundwort
lat. vīlla ›Landhaus, Landgut; (mittellat.:) Dorf, Stadt‹1
2. Bestimmungswort
wohl kelt. Personenname (Vollname) Basius 2 (konnte sich im Romanischen zu *Baisu entwickeln)
Namenbedeutung
wohl
›Ort/Dorf des Basius‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro