Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Sonnenried

Andrea Weber (AW) 

Dorf (D)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Schwandorf, Markt Schwarzenfeld

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1321
Vlrich der marschalch von Sunnrevt
1324
datz Svnnrivt
[1. Hälfte 14. Jh.]
De Sunraud
[hierher?]
1409
de Sunnrewt
1696
Sonrieth
[1782–1787]
Sonnenried ... Dorf

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sonnen 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. *riut ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht wurde‹
vgl. mhd. rǖte ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht wurde‹1
2. Bestimmungswort
mhd. sunne ›Sonne‹2
Namenbedeutung
›sonnenbeschienene Rodungssiedlung‹
3

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro