Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Thierling

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf (D)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Gde. Schorndorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1118–1125](Kopie [um 1170])
Witoldus de Turdelingen
[Mitte 12. Jh.](Kopie [um 1170])
Willehart de Turdelingin
[1190–1204]
Ernsto er Hartwicus de Tvrdelinge
[1231–1234]
Tvrdelingen
1237
Wicman et Ebo de Thurdelingen
1237
Wiekmannus de Tordelingen
[1245–1247]
Ebo de Tvͦrdelin
1287
Ewo de Turdeling
1303
Weyglinus de Tvͤrdling
1312
Weichman von Dvͤrdlinge
1315
Eb von T(vr)ling
1334
Ew von Tuͤrling
1412
zu Türling
1613
Thürling
1667
von Thirling
[1782–1787]
Thierling

Mundartformen

[dīɐlen]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Thierl 1·ing 2
1. Basis
ahd. Personenname (Kosename) *Turdil(o)
vgl. ahd. Personenname (Kosename) Turdila 1
2. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)2 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Turdil(o)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro