Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Siegenhofen

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Amberg-Sulzbach, Markt Rieden

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1191](Kopie [2. Hälfte 14. Jh.])
Sigenhofen
[1231–1234]
Sigenhoven ... Sigenhoven
[um 1285]
Vilsigenhouen
1326
Vils Sigenhof ... Sigenhof
1404
ze Sygenhoffen
1413
Sigenhoffen
1546
Sigenhouen an der Vils
1654
Vilsigenhouen
1774
Siegenhofen

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Siegen 2·hofen 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1 im Dat. Pl. hovun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Sigo 2 im Gen. Sg. Sigin, -en
3. Zusatz (temporär)
Flussname Vils 3
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Sigo‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro