Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Widmannsried

Andrea Weber (AW) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Weitnau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Vorbemerkung

Die Siedlung wird laut Dertsch1 schon im Familienbuch der Pfarrei Wengen aus dem Jahr 1835 erwähnt (ohne nähere Quellenangabe bei Dertsch).

Historische Schreibformen

1618
eine Wiese im Widemansriedt
1808–1864
Wiedmansried
1877
Widmannsried, Einöde

Mundartformen

Weitnau Alois Dicklberger 
»bei dǝ sándtobelbūrǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Widmannsried 1
1. Benennungswort
Flurname Widmannsried
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
fnhd. *ried ›Rodung‹
< mhd. riet ›ausgereuteter Grund, Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Wideman 2 im Gen. Sg. Widemans (möglicherweise noch als Beiname für den Bauern, der geistliches Gut bewirtschaftet)
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des Wideman‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro