Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Waxenegg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1434
Wachsenegg
1793
auf der Waxenegg
1818
Waxenegg

Mundartformen

[waksənekh]
[nox waksn̥ekh ... nouv]
Durach Alois Dicklberger 
[waksənékh]
[ins waksənékh nouv]
Sulzberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Waxen 2·egg 1
1. Grundwort
ahd. egga ›scharfer Rand; Kante, Spitze; Ecke, Winkel‹1
2. Bestimmungswort
ahd. habeche ›Habicht‹2 im Gen. Sg. habeches
Namenbedeutung
›(Berg-)Ecke, wo der Habicht haust‹
3
Kommentar Sollte der Erstbeleg hierher gehören, muss der Übergang von H- zu W- über die Mundart hw- erklärt werden4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro