Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Warthausen

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Buchenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1537
Warthausen
1867
Warthausen

Mundartformen

[... warthôusə]
[... nax warthôusə nous]
Buchenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wart 2·hausen 1
1. Grundwort
fnhd. haus ›Haus, Gebäude, Bauwerk‹1 im Dat. Pl. hausen
2. Bestimmungswort
fnhd. *warte ›Ort, von wo gelauert wird‹
< mhd. warte ›das Wachen, das Lauern; Platz oder Gebäude, von dem aus gespäht wird‹2
Namenbedeutung
›bei den Häusern, die dem Bewachen dienen‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro