Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Waitzis

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[węitsįs]
[nax węitsįs ... nouv]
Durach Alois Dicklberger 
[węitsįs]
[... įm węitsįs duʃ]
Sulzberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Waitzis 1
1. Benennungswort
aleman.fnhd. Familienname (Kosename) *Wītzelī(n) im Gen. Sg. *Wītzelīnes
zu germ. Personennamenstamm *Hwītt- 1
— oder —
germ. Personennamenstamm *Wīda- 2
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Wītzelī(n)‹
3
Kommentar Möglicherweise setzt sich der zugrunde liegende Familienname im gegenwärtig häufigen Familiennamen Weizel4 / Weitzel5 fort. Diese Überlegung kann allerdings nur dann zutreffen, wenn der rezente Familienname nicht, wie bei Kohlheim6 angegeben, zum Appellativ mhd. weitze ›Weizen‹7 zu stellen ist.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro