Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Vorderburg

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Der von Reitzenstein genannte Erstbeleg wird bei Dertsch nicht aufgeführt.

Mundartformen

[voəʳdəbų̨̂́́rg]
[aov voəʳdəbų̨̂́rg nųm]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[vóəʳdəbų̨̂́rg]
[... uf vóəʳdəbų̨̂́rg ...]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rettem 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv rōt 2 im Dat. Sg. rōtin
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *vorder ›räumlich voranstehend, vorder‹ im Dat. *vorderen
< mhd. Adjektiv vorder ›räumlich voranstehend, -gehend, vorder‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) roten Berg‹
4
Kirch 2·dorf 1
1. Grundwort
fnhd. dorf ›ständig bewohnte, bäuerliche Siedlung; Dorf‹5
2. Bestimmungswort
fnhd. kirche ›Kirche‹6
Namenbedeutung
›Dorf mit einer Kirche‹
7
Namenbedeutung
›(Siedlung) vor der Burg‹
11
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro