Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Vorderberg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Der Erstbeleg kann sich auch auf Hinterberg beziehen. 1818 wurden offenbar beide Siedlungen, Hinter- und Vorderberg, als Obernberg bezeichnet1.

Mundartformen

[voədr̥béᵊrg]
[aov vóədr̥beᵊrg nouv]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[vóədəʳbéᵊrg]
[vóədəʳbéᵊrg naov ...]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Vorder 2·berg 1
1. Benennungswort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *vorder ›räumlich voranstehend, vorder‹ im Dat. *vorderen
< mhd. Adjektiv vorder ›räumlich voranstehend, -gehend, vorder‹2
3. Zusatz (temporär)
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹3 im Dat. Sg/Pl. oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung) an/auf der vorderen Anhöhe‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro