Wolfhartz 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) Wolfhart 1 im Gen. Sg. Wolfhartes 2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *nider ›unter, niedrig, tief‹ im Dat. Sg. *nideren <
mhd. Adjektiv nider ›unter, niedrig, tief‹2 3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen <
mhd. Adjektiv under ›unter‹3 Namenbedeutung
›Ansiedlung des Wolfhart‹
4Veits 1
1. Benennungswort
Personenname (Heiligenname) Veit
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *sankt ›heilig, vor Heiligennamen‹<
mhd. Adjektiv sancte ›heilig (vor Heiligennamen)‹5 3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen <
mhd. Adjektiv under ›unter‹6 Namenbedeutung
›(Siedlung mit) Kirche mit St.-Veit-Patrozinium‹
7Kommentar Im 16. Jahrhundert wurde der Ortsname an die genetivischen Ortsnamen auf-s angeglichen.