Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Trogoi

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Wildpoldsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[drôgói]
[uf drôgói nųm]
Haldenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Trog 2·oi 1
1. Grundwort
mhd. *öüwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹
vgl. mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1
(umgelautete Variante zu:)
2. Bestimmungswort
mhd. troc ›Trog, Teigtrog, Brunnentrog‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung in der) Aue, die in einer trogförmigen Geländevertiefung liegt‹
3
— oder —
›(Siedlung in der) Aue, in der sich eine Viehtränke befindet‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro