Thal 3·Kirch 2·dorf 1
1. Grundwort
fnhd.
dorf ›ständig bewohnte, bäuerliche Siedlung; Dorf‹12. Bestimmungswort
aleman.mhd.
kilche ›Kirche‹23. Zusatz (sekundär)
zur Unterscheidung gleichnamiger Orte
Namenbedeutung
›Dorf mit einer Kirche, das im Tal liegt‹
4Kommentar In frnhd. Zeit wird der eigentliche Siedlungsname durch den Namen des Kirchenpatroziniums Sankt Johannes abgelöst. Die Bezeichnung als Constanzer Tal (1582) erklärt sich durch den nahen Ort Konstanzer (s. dort) und die vorbeifließende Konstanzer Ach.