Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steinrinnen

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wiggensbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1790
zur Steinrinnen
1818
Steinrinnen

Mundartformen

[štộ̃ĩrinə]
[... ouv štộ̃ĩrinə nouv]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
»ts’štuírinǝ, štoírinǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stein 2·rinnen 1
1. Grundwort
nhd. rinne ›in die Länge sich erstreckende Aushöhlung oder so ausgehöhltes Stück festen Stoffes, zur Leitung von Flüssigkeiten dienend; Aushöhlung, welche nicht flüssige Dinge aufnimmt‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Stein ›Stein, Fels‹2
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Geländeeinschnitt, der mit Steingeröll gefüllt ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro