Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stegacker

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[štēgakᵊr]
[tsųm štēgakᵊr]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Steg 2·acker 1
1. Grundwort
nhd. Acker ›Weideland, Trift, Feld‹1
2. Bestimmungswort
wohl nhd. Steg ›dem Überstieg oder Aufstieg dienende Holzkonstruktion‹2
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung am) Acker, der an einem Steg über den Ettersbach gelegen ist‹
3
Kommentar Für die Annahme Dertschs4, der Name sei »verdorben aus ›Steigacker‹ (= Acker an der Steig)«, gibt es keinen Anhaltspunkt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro