Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Singers

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1357(Kopie 1684)
Hermoltzried
1457
Endres Singer zu Ried
1477
Singer... im Hermoltzriedt
1493
im Riedt zum Hermoltzried der Singer
1568
vom Riedt genannt Singers
1572
uffem Guggenberg oder zum Singers
1609
ussen dem Hermolzried
1793
zum Singers
Kommentar
Im Beleg von 1572 wurde Singers zu der in der Nähe abgegangenen Siedlung Guggenberg gezählt1 (zum Ortsnamen s. dort).

Mundartformen

[síŋars]
[ins síŋars nous]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hermolz 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Hërmolt im Gen. Sg. *Hërmoldes
< ahd. Personenname (Vollname) Hërmold 2
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des Hërmolt‹
3
Singers 1
1. Benennungswort
Familienname Singer 4 im Nom. Sg. Singer
— oder —
im Gen. Sg. Singers
Namenbedeutung
›Anwesen des Singer‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro