Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Seibothen

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wiggensbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1358
zem Sibotz
1443
zum Sibold
1443
zem Sibotten
1508
Sybotten
1526
zum Syboden zum Syboltz
1734
Oberseibot(t)en
1818
Seubotten
1820
Seiboten
1867
Seibothen

Mundartformen

[sếibotə]
[... ouv sếibotə nā]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Seibothen 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Sībōt im Gen. Sg. *Sībōtes
< ahd. Personenname (Vollname) Sigibōt 1
2. Zusatz (temporär)
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹2
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Sībōt‹
3
Kommentar Der Wechsel von der starken zur schwachen Flexion (auf -en) ist mit dem Nebeneinander der Personennamen-Zweitglieder (ahd.) -bot und -bōto (z. B. Wīgboto neben Wīgbōt4) vergleichbar.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro