Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schmidsreute

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wiggensbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1346
Schmitzrüti
1415
ze Schmidsrütin
1478
auf dem Schmidsrytin
1526
Schmidsreite auf dem Schmidreütin
1818
Schmidtsreutte
1877
Schmidsreuten

Mundartformen

[šmîdsrếitə]
[... auv šmîdsrếitə nouv]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schmids 2·reute 1
1. Grundwort
mhd. rǖtine ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht worden ist‹1
2. Bestimmungswort
mhd. smit ›Metallarbeiter, Schmied‹2 im Gen. Sg. smides
— oder —
mhd. Personenname (Beiname) *Smit im Gen. Sg. *Smides
> Familienname Schmid 3
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung eines Schmieds‹
4
— oder —
›Rodungssiedlung des Smit‹
5
Kommentar Der Artikel dem in den Belegen von 1478 und 1526, der auf das Genus Maskulinum oder Neutrum verweist, ist vielleicht auf ein mitgedachtes Grundwort wie -hof zurückzuführen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro