Schmids 2·reute 1
1. Grundwort
mhd. rǖtine ›Stück Land, das durch Roden urbar gemacht worden ist‹1 2. Bestimmungswort
mhd. smit ›Metallarbeiter, Schmied‹2 im Gen. Sg. smides — oder —
mhd. Personenname (Beiname) *Smit im Gen. Sg. *Smides Namenbedeutung
›Rodungssiedlung eines Schmieds‹
4— oder —
›Rodungssiedlung des Smit‹
5Kommentar Der Artikel dem in den Belegen von 1478 und 1526, der auf das Genus Maskulinum oder Neutrum verweist, ist vielleicht auf ein mitgedachtes Grundwort wie-hof zurückzuführen.